Willkommen
Die Modellflugregion Nordostschweiz umfasst total 44 Modellflugvereine in einem Einzugsgebiet vom Rheinfall bis zum Walensee. In diesen Vereinen sind rund 2000 Modellflieger organisiert.
Die Modellflug Region Nordostschweiz ist ein eigenständiger Regionalverband des Aero Clubs der Schweiz AeCS mit Sitz in Luzern und Gründungsmitglied des Schweizerischen Modellflugverbandes SMV mit insgesamt 6800 Mitgliedern.
Aktuelle Publikationen
|
|
NOS News Juni 24.pdf |
|
|
NOS News Juli 24.pdf |
|
|
NOS News August 24.pdf |
|
|
NOS News Sept. 24.pdf |
|
|
NOS News Nov. 24.pdf |
|
|
NOS News Dezember 2024.pdf |
|
|
Jahresrechnung NOS 2024.pdf |
|
|
Potentialgebiete_Windenergieplanung.pdf |
|
|
Protokoll der PK 2025.pdf |
|
|
NOS News März 25.pdf |
|
|
NOS-News_Juni 2025.pdf |
|
|
NOS-News Sept. 25.pdf |
Veranstaltungen
NOS-Campus / FliegerMuseum Oberaargau, Bleienbach bei Langenthal
Sa 15.11.2025 09:00 - 13:00
NOS-Symposium
Sa 13.12.2025 09:00 - 17:00
RC Kunstflug-Infotag Technorama Winterthur
Sa 24.01.2026 10:00 - 16:30
RCS-Hang, MG Wald
Sa 21.03.2026 (ganztägig)
Materiallager NOS, MG Mörsburg
Do 09.04.2026 10:15 - 10:30
News
RC Kunstflug-Infotag Technorama Winterthur
-
Am 24. Januar 26 findet im Technorama Winterthur ein Infotag für alle Kunstflug-Interessierten (Piloten und Punktrichter) statt. Neben der Vorstellung der neuen FAI-Programme wird auch über die Sportflyers-Wettbewerbe informiert. Praxisorientierte Tipps für alle Kunstflieger runden das Programm ab. Details folgen
40. Modellflug-Symposium im Technorama Winterthur
-
Das diesjährige Modellflug-Sympsium findet am 13. Dezember 25 mit dem Thema "Zukunft findet jetzt statt / Technologien, die den Modellflug verändern" im Technorama Winterthur statt. Die Fotos zeigen die letztjährige Durchführung des Symposiums.
Besuch FliegerMuseum Oberaaargau, Flugplatz Bleienbach
-
Unser diesjähriger NOS-Camupus-Ausflug führt uns zu Besuch beim FliegerMuseum Oberaargau, Flugplatz Bleienbach bei Langenthal
Vorstellung von Clubdesk und willkommen im Verein - Info Veranstaltung
-
Wir laden euch herzlich ein zur Präsentation von Clubdesk für unsere Vereine sowie willkommen im Verein am Donnerstag, 23. Oktober 2025, 19.00 Uhr, Konferenzzentrum Schlufweg, Halle 4, Kloten (nach Freibad).
Sportflyers 2025
-
Der beliebte Sportflyers Wettbewerb fand auch dieses Jahr statt. Am 23. August trafen sich die Kunstflieger bei der MG Uster. Alain Schad holte sich die Goldmedaille.
PC-7 Team besucht Young SilentWings 2025
-
Mit 6 begeisterten jungen Teilnehmern und 8 Kursleitern ist Young Silentwings 2025 erfolgreich gestartet. Nach dem heutigen Training des PC-7 Teams der Schweizer Luftwaffe haben uns die Staffel-Piloten noch einen Besuch abgestattet. Die jungen Fans liessen ihre frisch gebauten Flugzeuge mit Unterschriften verzieren. Der beliebte Workshop für Juniorinnen und Junioren findet auch dieses Jahr in den Frühlingsferien (23.-25. April 2025) statt. Im Air Force Center Dübendorf werden im Fliegermuseum Segel- und Kunstflugmodelle unter Anleitung ausgerüstet und eingeflogen. Der Kurs richtet sich an Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren, die bereits über Grundfertigkeiten im Fliegen verfügen und den nächsten Schritt in Angriff nehmen möchten.
Präsidentenkonferenz 2025
-
Die NOS-Präsidentenkonferenz hat am Donnerstag, 23. Januar 2025 im Chesselhuus in Pfäffikon stattgefunden. Rund 100 Vereinsvertreter und Gäste haben daran teilgenommen. Emil Giezendanner wurde mit Standing Ovation zum Ehrenmitglied ernannt. Nach rund 45 Jahren übergibt er das NOS-Zepter an seinen Nachfolger Andreas Schwerzmann.